Mit Glück einen halben Punkt vorn
Die Glückstädter mussten wieder bei uns antreten. Siegfried Hansen und Bernhard Rickers kamen sogar zeitiger als die eigenen Spieler.
Sie traten wie wir nicht mehr in der Stammbesetzung an. Bei uns halfen Christine, Peter, Rainer und Arne aus. Weil das eine gute Ersatzbank ist und wir nicht in die Abstiegszone geraten durften, hatte ich mir so gedacht, dass an den ersten vier Brettern zwei Remis drin sind und hinten dann drei bis vier Punkte.
Aber Ulf tauchte trotz unserer Erwartung gar nicht auf und ich verlor schnell mit einer Unachtsamkeit gegen Heinz Guminsky. Diese Saison ist bei mir der Wurm drin! 2:0 für Glückstadt, so können einem die Fälle wegschwimmen.
Trotzdem hatten wir noch Chancen, denn Roland an Brett 1 und Jörg an Brett 2 schafften jeweils das geplante Remis. Jörg war sich nicht sicher, ob er gegen Stephan Harnau zustimmen sollte, er hatte wohl ein Gefühl von besserer Stellung…das schauen wir uns dann nochmal an. Aber Roland und Andreas Bergsträßer hatten sich nach einer Stunde völlig verkeilt und waren sich einig.
Vorher noch der erste Punkt für uns von Peter gegen Siegfried Hansen, von deren Spiel ich nichts gesehen hatte. Es hellte sich etwas auf.
Hannelore Janus spielte mal wieder gegen Christine. Wie sie später sagte, hatte sie in dreißig Jahren Spielpraxis noch nie gegen Christine gewonnen. Sie platzierte einen gut gedeckten Bauern auf e6 und ich dachte, der wird noch Ärger oder zumindest Arbeit machen und so zog sich ihr Spiel auch lange hin.
Um zu gewinnen, brauchten wir noch 2,5 Punkte von 3. Rainer stand noch ausgeglichen gegen Ulrich Vollmann, Arne aber auf Gewinn gegen den Nachrücker Nils Schultheis, der sein zweites Punktspiel machte. Arne lag eine Qualität und zwei Bauern vorn und griff mit Dame und zwei Türmen die Königstellung seines Gegners an. Es gab zu viel zu verteidigen für Nils, nach kurzem Taktieren gab er dem Druck nach. 3:3
Rainers Gegner hatte auch schon einmal Remis geboten und die beiden Frauen hätten auch einem geteilten Punkt zugestimmt, aber dann patzte Vollmann und Rainer gewann eine Figur. Danach machte Hannelore ihr glückliches Remis gegen Christine und Rainer hatte genug Material, um Matt zu drohen. Es war gelungen: 4,5 zu 3,5.
Nun zum Abschluss noch nach Quickborn, dort einen Punkt zu holen, wäre noch die Krönung.